Fotolia_65460345_Subscription_Monthly_M_500x321
Wände   Decken   Böden

Gipskartonwände
Gipskartonwände bestehen im Allgemeinen aus einem tragenden Gerüst aus Blechprofilen (C-Profile), auf das beidseitig Gipskartonplatten geschraubt werden. Der Hohlraum ist meistens zur Verbesserung der Schalldämmung mit Mineralwolle gefüllt.

Wandverkleidungen (=Vorsatzschalen)
Werden Gipskartonplatten auf einer Unterkonstruktion an einer Wand aus einem anderen Material montiert, spricht man von einer Vorsatzschale. Vorsatzschalen bieten die Möglichkeit zuerst zusätzlich erforderliche Schichten (Dämmung) oder Einbauten an einer Wand zu montieren und danach mit den Gipskartonplatten zu verkleiden.
Vorsatzschalen werden häufig für den Schallschutz verwendet.

Installationswände
Installationswände dienen als Sichtschutz für Installationsleitungen.

Trockenputze
Bei dieser Variante werden die Gipskartonplatten an bestehende Wände verklebt und dienen im Regelfall der Verschönerung.