Fotolia_37151394_Subscription_Monthly_M._333x500jpg
Wände   Decken   Böden

Auch Estriche lassen sich in Trockenbauweise herstellen.
Folgende Systeme stehen zur Auswahl:

Gipsfaserplatten
Auf der Trittschalldämmung werden zwei oder drei Lagen Gipsfaserplatten aneinander geklebt und miteinander verschraubt. Üblicherweise werden Platten 2 x 10 mm, 2 x 12,5 mm oder 3 x 8 mm Stärke miteinander kombiniert. Die Oberfläche wird anschließend grundiert und verspachtelt. Darauf können nun sämtliche Bodenbeläge verlegt werden.

Gipskartonplatten
Auf der Trittschalldämmung werden fertige 5 cm starke Elemente (aus 4 Lagen zu 12,5 cm Gipskartonplatten) gelegt und miteinander verklebt. Die Oberfläche wird anschließend grundiert und verspachtelt. Darauf können sämtliche Bodenbeläge verlegt werden.

Blindboden aus Holzwerkstoffen
Auf die Rohdecke werden Polsterhölzer (das sind Holzlatten mit ca. 4 x 6 cm Stärke) auf einer trittschalldämmenden Unterlage verlegt. Die Zwischenräume werden mit Mineralwolle (früher war es Schlacke) gefüllt. Auf die Polsterhölzer werden Holzbretter oder Spanplatten genagelt. Die Oberfläche wird anschließend grundiert und verspachtelt. Darauf können nun sämtliche Bodenbeläge verlegt werden.