Ein Dachbodenausbau schafft zusätzlichen Wohnraum und steigert den Wert des Gebäudes. Die Vorteile der Trockenbau-Systeme gegenüber dem traditionellen Mauerwerk sind beim Dachbodenausbau bestens zu erkennen: Aufgrund des geringen Eigengewichts der Materialien ist die Belastung auf das bestehende Gebäude minimal. Damit sind in der Regel keine zusätzlichen statischen Maßnahmen erforderlich. Der Trockenbau wird sowohl für Decke, Wände und Böden eingesetzt.
- Raumklima
- Feuchtigkeitsschutz
- Energieeffizienz
- Luftdichtheit
- Dämmung
- Schallschutz